3. Januar 2019

Neuer 7.5 kW Brennstoffzellen-Umrichter

Upgrade: Der neue Brennstoffzellen-Umrichter CC-550-7500 bietet noch mehr Leistung. Mit der konsequenten Weiterentwicklung der Celeroton Technologie ist eine Leistungssteigerung von 5 auf 7.5 kW bei gleichzeitig stabilem Preis möglich.

Celeroton baut sein Brennstoffzellen-Umrichter-Portfolio weiter aus. Mit der Lancierung der weiterentwickelten Leistungselektronik CC-550-7500 ist der Betrieb von Kompressoren bis 7.5 kW Antriebsleistung (bei 300 VDC Eingangsspannung am Umrichter) für Brennstoffzellenstacks bis 75 kW möglich.

Neben dem Leistungseingang verfügt der CC-550-7500 – wie alle Celeroton Brennstoffzellen-Umrichter – über einen Niederspannungseingang zur Versorgung des Digitalteils und zum Start eines hochdrehenden, ölfreien Kompressors (bis 300’000 U/min) ab einer Spannung von 10 – 36 VDC. Dies ermöglicht das Anfahren des Kompressors und damit der Brennstoffzelle mit einer 12 bzw. 24 VDC Batterie. In diesem Betriebsbereich können bis zu 300 W an den Kompressor abgegeben werden. Produziert die Brennstoffzelle ausreichend Leistung, wird auf den Leistungseingang im Bereich von 100 – 550 VDC zum Direktbetrieb ab Brennstoffzelle umgeschaltet. Mit diesem Konzept kann die für den Kompressor – als grösster parasitärer Verbraucher in der Balance of Plant (BoP) – benötigte Leistung am DC/DC Umrichter vorbeigeführt werden. Dies erlaubt es, diese Komponente entsprechend kleiner zu dimensionieren und ermöglicht damit ein kostenoptimiertes Systemdesign.

Die Kommunikation des wassergekühlten Brennstoffzellen-Umrichters CC-550-7500 erfolgt über das integrierte CAN 2.0A Interface, wahlweise mit dem Protokoll SAE J1939.

Der bisherige CC-550-5000 wird per sofort durch den CC-550-7500 bei gleichbleibenden Abmessungen von 300 x 190 x 80 mm (11.8 x 7.5 x 3.1 Zoll) abgelöst. Wie bereits sein Vorgänger ist das neue Modell für den Einsatz in Bussen, Kommunalfahrzeugen, Logistikfahrzeuge in Häfen und Flughäfen, Kleintransportern und PKW konzipiert.

Cookies
Turbocell

Wir verwenden Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.